

Ein Kunstkurs ist eine gute Möglichkeit, die eigene Kreativität zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Einige mögliche Themen sind:
- Malen mit verschiedenen Techniken und Materialien, wie Öl, Acryl, Aquarell oder Pastell.
- Zeichnen mit Bleistift, Kohle, Kreide oder Tusche, von Stillleben, Landschaften, Porträts oder abstrakten Motiven.
18.00- 19.30 Uhr
TAMARA TEGETHOFF

Ein Kunstkurs ist eine gute Möglichkeit, die eigene Kreativität zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Einige mögliche Themen sind...
(siehe Montag)
17.30 - 19.00 Uhr
TAMARA TEGETHOFF

In diesem Kurs lernen die Kinder die Grundlagen des Aquarellmalens und des Zeichnens, wie z.B. Farbenmischen, Perspektive, Schattierung, Formen und vieles mehr. Am Ende des Kurses können die Kinder ihre eigenen Kunstwerke mit nach Hause nehmen oder in einer kleinen Ausstellung präsentieren.
15.30 - 17.00 Uhr
TAMARA TEGETHOFF
(Angebot auch Vormittags möglich)

In diesen Malkursen werden die Möglichkeiten der Acrylmalerei erforscht und unerwartete Effekte genutzt. Durch spielerische Experimente und kreative Entfaltung können die Kinder ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und ihr Selbstvertrauen stärken.
Es werden je nach Stärken und Geschmack Landschaften, Stillleben, abstrakte und surreale Bilder gemalt.
6 - 10 Jahre:
15.30 - 17.00 Uhr
10 - 14 Jahre:
17.00 - 18.30 Uhr
JUSTYNA FREWER

In diesem Kurs lernen die Kinder die Grundlagen des Aquarellmalens und des Zeichnens, wie ...
(siehe Mittwoch)
15.30 - 17.00 Uhr
17.00 - 18.30 Uhr
CORNELIA WINTER
(Angebot auch Vormittags möglich)

Ein Kunstkurs ist eine gute Möglichkeit, die eigene Kreativität zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Einige mögliche Themen sind...
(siehe Montag)
17.30 - 19.00 Uhr
TAMARA TEGETHOFF