Übersicht
07. Oktober um 10 Uhr
Gabi Weinert lädt zum Offenen Flöten ein!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Flöten mitzubringen und gemeinsam zu musizieren.
Digitale Bühne
Musikalisches Ausnahmetalent an unserer Schule – Johannes Schur begeistert mit Improvisation
Am 30. Mai wurde Johannes in der Fernsehsendung OWL-Aktuell vorgestellt.

08. Juli um 10 Uhr
Gabi Weinert lädt zum Offenen Flöten ein!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Flöten mitzubringen und gemeinsam zu musizieren.
Sommerferien 14.07. – 26.08.
04. November um 19.30 Uhr
Offenes Singen mit Margot Westerbarkey
Das offene Singen ist für alle Interessierten offen, unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter.
08. + 09. November
Mal-Wettbewerb für Kinder & Jugendliche
Die Schule für Musik & Kunst lädt alle begeisterten Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
zu einem besonderen Wettbewerb ein.
11. November um 10 Uhr
Gabi Weinert lädt zum Offenen Flöten ein!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Flöten mitzubringen und gemeinsam zu musizieren.
19. November um 16.30 Uhr
MusiKüsse
Junge MusikerInnen
auf Großer Bühne
Vorspiel verschiedener Instrumental-Klassen

Offenes Flöten
07. Oktober, um 10 Uhr
Gabi Weinert lädt zum Offenen Flöten ein!

Am Dienstag, den 07.10.2025, findet um
10:00 Uhr im Gebäude Hohenzollernstr. 24 ein Offenes Flöten mit Gabi Weinert statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Flöten mitzubringen und gemeinsam zu musizieren.

Gabi Weinert ist eine erfahrene Flötenlehrerin und wird die Teilnehmenden mit verschiedenen Stücken und Übungen anleiten.

Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Altersgruppen und Niveaus.

Offenes Singen
04. November, um 19.30 Uhr
Offenes Singen mit Margot Westerbarkey

Sie sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 4. November 2025 um 19:30 Uhr im Gebäude Feldstraße 33 an einem Offenen Singen mit Margot Westerbarkey teilzunehmen.

Margot Westerbarkey ist eine erfahrene Chorleiterin und Gesangspädagogin, die Ihnen die Freude am gemeinsamen Singen vermitteln wird. Das offene Singen ist für alle Interessierten offen, unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter. Bringen Sie einfach Ihre Stimme und Ihre Begeisterung mit!

Mal-Wettbewerb für Kinder & Jugendliche

Die Schule für Musik & Kunst veranstaltet 08. + 09.11., Sa. + So., im Gebäude Hohenzollernstr. 24 einen Malwettbewerb unter dem Motto "Mein Wunsch an die Zukunft".
Alle begeisterten Kinder und Jugendliche **zwischen 12 und 18 Jahren** sind herzlich eingeladen, sich an diesem besonderen Wettbewerb zu beteiligen.

---

Attraktive Preise winken!

Die besten Kunstwerke werden in jeder Altersgruppe (12-14 und 15-18 Jahre) mit tollen Preisen prämiert:

1. Platz: 250 Euro
2. Platz: 125 Euro
3. Platz: 75 Euro

---

Anmeldung

Möchtest du mitmachen? Dann melde dich einfach an unter:

Telefon:(05241) 12590
E-Mail: info@musik-kunstschule.de

Offenes Flöten
11. November, um 10 Uhr
Gabi Weinert lädt zum Offenen Flöten ein!

Am Dienstag, den 11.11.2025, findet um
10:00 Uhr im Gebäude Hohenzollernstr. 24 ein Offenes Flöten mit Gabi Weinert statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Flöten mitzubringen und gemeinsam zu musizieren.

Gabi Weinert ist eine erfahrene Flötenlehrerin und wird die Teilnehmenden mit verschiedenen Stücken und Übungen anleiten.

Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Altersgruppen und Niveaus.

MusiKüsse
19.11.2025, um 16.30 Uhr
Junge MusikerInnen
auf Großer Bühne

Ein besonderes Konzert findet am Mittwoch, 19. November 2025, um 16.30 Uhr in der Aula der Volkshochschule, Hohenzollernstr. 43, statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen zeigen auf großer Bühne unter dem Motto „MusiKüsse“ ihr musikalisches Können. Von Klassik bis Pop, von Mozart bis Madonna spielen und singen sie Stücke aus verschiedenen Genres und Epochen. Das Konzert ist eine gute Gelegenheit, die Vielfalt und die Freude an der Musik zu erleben. Der Eintritt ist kostenlos.

previous arrow
next arrow
Shadow

Block
Sie wissen noch nicht, welches Instrument das richtige für Sie oder Ihr Kind ist?

Vereinbaren Sie die 1. Probestunde unter 05241-12590

Zum Kollegium
Schulgeld
Schulordnung
Unsere Philosophie

Slide
Verbindungen die uns wichtig sind:
Notenschlüssel e.V.

Verein zur Förderung des Musizierens

Der Notenschlüssel e.V. fördert die Entwicklung musischer Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen aus sozial schwach gestellten Familien.
In manchen Fällen übernimmt der Verein
bis zu 50% der Kosten für die
musikalische Ausbildung.

Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.

Die wichtigsten Ziele des Verbandes sind unter anderem die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität.

Secure & Reliable

In Freundschaft verbunden!

Secure & Reliable

In Freundschaft verbunden!


Slide
So können Sie uns erreichen!

Schule für Musik & Kunst

Feldstraße 33
33330 Gütersloh

05241-12522

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Information

Sie vereinbaren die 1. Probestunde unter 05241-12590 oder beim ersten Kennenlernen in der Feldstraße

Schule für Musik & Kunst 

Feldstraße 33
33330 Gütersloh

Telefon: 05241-12590

info@musik-kunstschule.de